Werden Sie Mitglied ...

Willkommen beim Kulturförderverein Bräunlingen

...Ein Verein, der sich aus engagierten Bürgern am 30. November 1981 zusammen tat und uneigennützig das Ziel verfolgte, wieder ein Museum in Bräunlingen einzurichten. Wert- volle alte Dinge sollten in der Stadt erhalten bleiben und den Menschen näher gebracht werden. Ebenso setzt sich der Verein für die Erhaltung des Stadtbildes und die Renovierung von Altertümern und historischen Bauten ein. Dies alles hat die Vorstandschaft veranlasst, in dieser Festschrift einen Rückblick über die Arbeit der letzten 25 Jahre zu geben. Beim Aufarbeiten und Lesen der Protokolle wurde mir deutlich, wie viel Engagement und Herzblut in viele Aktionen geflossen sind...[weiter]

... beim Kulfurförderverein Bräunlingen, denn ohne unsere Mitglieder sind keine Aktionen möglich!
hier erfahren Sie mehr>>

Kelnhofmuseum

Aktuell

Kilbig 2023
Kilbig 2023

Viel Interesse bei der Aktion „Altes Postwesen“<... weiter >>

Ausflug Endingen 2023

Unser Ausflug führte uns in das schöne ehemals Vorderösterreichische Städtchen Endingen. Dort erh... weiter >>

Ausflug in die Arche
Ausflug in die Arche

Samstag, 24. Juni, besuch der Arche in Furtwangen 

Wir besuchten die Sonderausstellung „Bregtalbah... weiter >>

Beschilderung Stadttore
Beschilderung Stadttore

Die Ergänzung der Stadtbeschilderung insbesondere der fehlenden Stadttore ist  feriggestellt. Erfahren sie ... weiter >>


Der KFV engagiert sich zur Zeit wieder rege im Kelnhofmuseum

Der Bereich der Ökonomie wurde umgestaltet ... weiter >>

Generalversammlung 2023
Generalversammlung 2023

Positive Aussichten

Mit Zuversicht und Freude verlief der Abend mitsamt den Wahlen bei der Generalversammlung... weiter >>

Schöne Flaschenöffner zu erwerben!!!!!!!
Schöne Flaschenöffner zu erwerben!!!!!!!

Kilbig mit Nachwirkungen!

Der ansehnliche Gewinn unserer diesjährigen Kilbigaktion kommt in vollem Umfan... weiter >>

Neues Kirchenmodell im Museum
Neues Kirchenmodell im Museum

Am 3.4.2022 hat Ernst Holzer das von ihm hergestellte Modell  an das Kelnhofmuseum übergeben.

Die v... weiter >>


Woher stammt der Begriff Benze Kriiz, obwohl es schon lange keinen Benz mehr gibt? Der Lehenbauer Johann Benz erricht... weiter >>

Bilder von Ignaz  Weisser
Bilder von Ignaz Weisser

Der Kulturförderverein konnte durch die Vermittlung von Frau Huber-Wintermantel zwei Bilder des Dögginger K... weiter >>

background