 |
Am Sonntag, 10.11.2024 fand in der Remigiuskirche ein Vortrag von Burghard Lohrum statt. Der Bauingenieur, der sein Bür... weiter >> |
|
|
 |
Im Rahmen der diesjährigen Kilbig wurde vom Kulturförderverein vor dem Kelnhofmuseum wieder ein alter Handwerksberuf gez... weiter >> |
|
|
 |
Am Samstag, 28.09.2024 wurde im Kelnhofmuseum die vom Kulturförderverein erstellte Sonderausstellung „1225 Jahre Sankt R... weiter >> |
|
|
 |
In diesem Jahr war Konstanz und die Insel Reichenau das Ziel unseres Ganztagesausflugs am So. 22.09.2024.
Zuerst steuer... weiter >> |
|
|
 |
Die Remigiuskirche, eine der „Mutterkirchen der Baar“, feiert in diesem Jahr ihr 1225-jähriges Bestehen. Im Jahr 799 sol... weiter >> |
|
|
 |
Am 15. Juni hat der Kulturförderverein eine Exkursion unternommen, Ziel war die Gnadentalkapelle in Neudingen.
Wir wurd... weiter >> |
|
|
 |
Um die Kapelle St. Markus in Mistelbrunn wurde in gemeinsamer Abwicklung durch die Kirchengemeinde Donaueschingen und de... weiter >> |
|
|
 |
Nach Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Christof Reiner und der Totenehrung folgten die Berichte der Schriftführerin, d... weiter >> |
|
|
 |
Viel Interesse bei der Aktion „Altes Postwesen“
„Ohhh, und ahhhh“, oder „Schau mal, den kennen wir doch“!
Solche... weiter >> |
|
|
 |
Samstag, 24. Juni, besuch der Arche in Furtwangen
Wir besuchten die Sonderausstellung „Bregtalbahn – 1893-1972“, sie w... weiter >> |
|
|
 |
Die Ergänzung der Stadtbeschilderung insbesondere der fehlenden Stadttore ist feriggestellt. Erfahren sie mehr über die... weiter >> |
|
|
 |
Der KFV engagiert sich zur Zeit wieder rege im Kelnhofmuseum
Der Bereich der Ökonomie wurde umgestaltet und neu Struktu... weiter >> |
|
|
 |
Positive Aussichten
Mit Zuversicht und Freude verlief der Abend mitsamt den Wahlen bei der Generalversammlung unseres V... weiter >> |
|
|
 |
Kilbig mit Nachwirkungen!
Der ansehnliche Gewinn unserer diesjährigen Kilbigaktion kommt in vollem Umfang dem Kelnhofmu... weiter >> |
|
|
 |
Eine spannende Zeit voller Projekte 40 Jahre KulturFörderVerein Bräunlingen
Im Herbst 1981 wurde in Bräunlingen ein neu... weiter >> |
|
|
 |
Am 3.4.2022 hat Ernst Holzer das von ihm hergestellte Modell an das Kelnhofmuseum übergeben.
Die vormalige Pfarrkirche... weiter >> |
|
|
 |
Am Donnerstag 14.10.2021 fand die erste Sitzung mit der neu gewählten Vorstandschaft statt, wir alle freuen uns auf gut... weiter >> |
|
|
 |
Woher stammt der Begriff Benze Kriiz, obwohl es schon lange keinen Benz mehr gibt? Der Lehenbauer Johann Benz errichtete... weiter >> |
|
|
Kinder und Kultur
Die Zeiten sind ungewöhnlich, keine Schule, kein Kindergarten, keine Vereinstätigkeit, da kann es dah... weiter >> |
|
|
 |
Trotz Coronakrise sind wir aktiv!
Der KFV macht der Stadt und seinen Bürgern ein schönes Ostergeschenk und lässt von un... weiter >> |
|
|
 |
Die diesjährige Krippenaustellung mit 30 großen und 20 kleinen Krippen ist jeden Adventssonntag von 14-17Uhr geöffnet.
... weiter >> |
|
|
 |
Bei tollem Kilbigwetter konnten wir alle Aktionen vor dem Kelnhof aufführen.
Herzlichen Dank unseren zwei Blechnern die... weiter >> |
|
|
 |
Energ(et)ischer Ausflug gelungen Heiße Diskussionen Unser Ausflug am 22.9.19 führte uns zunächst nach Schönau, zur Firma... weiter >> |
|
|
 |
Unser Halbtagesausflug führte uns am 10.11.18 nach Riedböhringen.
Bei einer Hochinteressanten Führung lernten wir den K... weiter >> |
|
|
 |
Wie jedes Jahr ist der KFV wieder am Museum anzutreffen.
Dieses Jahr präsentieren wir das Schneiderhandwerk zur Zeit vo... weiter >> |
|
|
 |
Ausflug ins Alemannische Dorf Großes Wetterglück
Mit einem bis auf den letzten Platz voll besetzten Bus fuhr unsere Gru... weiter >> |
|
|
|
|
 |
Ein interessanter Zusammenhang besteht zwischen Bräunlingen und der kleinen Gemeinde Obereschach. Vor fast 140 Jahren wu... weiter >> |
|
|
 |
Der Kulturförderverein Bräunlingen hat sich wie jedes Jahr mit einem besonderen Angebot am Kelnhofplatz an der Kilbig be... weiter >> |
|
|
 |
Ausflug Meßkirch Campus Galli
Unser Jahresausflug führte uns diesmal in das Grenzgebiet Baden-Württemberg-Hohenzollern... weiter >> |
|
|
a-1495213969.jpg) |
Neue Aktion
-Kulturgut Wasser-
Der Kulturförderverein entwickelte diese über mehrere Wochen dauernde Aktion, deren Inh... weiter >> |
|
|
 |
Einen schönen Tag durften wir in der württembergischen Stadt Schwäbisch Hall erleben.
Ein voller Bus mit teilweise ausg... weiter >> |
|
|
-1436814698.jpg) |
Gestern Abend 12.7.2015 ging der zweite Abend dieser Aktion zu Ende.
Wir werten es als vollen Erfolg, denn über 110 ... weiter >> |
|
|